Araştırma Makalesi
BibTex RIS Kaynak Göster
Yıl 2023, Cilt: XXXI Sayı: XXXI, 323 - 340, 21.03.2023

Öz

Yıl 2023, Cilt: XXXI Sayı: XXXI, 323 - 340, 21.03.2023

Öz

Spätantike Sarkophage in Georgien

Yıl 2023, Cilt: XXXI Sayı: XXXI, 323 - 340, 21.03.2023

Öz

Im antiken Georgien hat sich die Sitte, Verstorbene in Sarkophagen aus Stein zu beerdigen, nicht
durchgesetzt, in völligem Gegensatz zu Kleinasien. Es gibt kein einziges Exemplar aus der Blütezeit
der Sarkophage im 2. und in der ersten Hälfte des 3. Jhs. n.Chr., aus der in Kleinasien ungefähr
6000 Exemplare erhalten sind. Aus der Spätantike, d.h. der frühchristlichen Zeit, sind aus Georgien
nur sechs Beispiele bekannt. Das Stück in Batumi hat eine figürliche Darstellung auf dem Deckel,
nämlich antithetische Steinböcke (wahrscheinlich 6. Jh. n.Chr.). Vorbilder könnten Sarkophage aus
Kleinasien gewesen sein, die antithetische Tiere auf dem Kasten haben. Ein Sarkophag aus Balitschi
hat als einzigen Schmuck eine Inschrift mit außergewöhnlich hohen Buchstaben sowie ein Kreuz auf
dem Deckel (6./7. Jh. n.Chr.). Der Sarkophag in Dmanisi (6. Jh. n.Chr.) ist – ganz ungewöhnlich –
lediglich mit einem kleinen Kreuz auf der Unterseite des Deckels dekoriert, das über dem Gesicht des
Toten angebracht war. Die drei Sarkophage in Kutaisi, Pityus und Sebastopolis haben “anthropoide”
Form (5./6. Jh. n.Chr.). Aus der Römischen Kaiserzeit und der Spätantike gibt es keine Parallelen
in Kleinasien oder anderen Gegenden. In Konstantinopel haben einige wenige frühchristliche
Sarkophage, die aus prokonnesischem Marmor bestehen, eine “anthropoide” Aushöhlung, aber ihr
Äußeres ist rechteckig. Angeschlossen wird ein ähnlicher Sarkophag aus Susa. Alle sechs in Georgien
erhaltenen Sarkophage sind handwerklich sehr einfach, aber alle haben Besonderheiten. Sie sind
nicht aus Kleinasien oder einer anderen Gegend importiert, sondern in lokalen Werkstätten hergestellt
worden. Mehrfach sind Verbindungen zu Kleinasien und Konstantinopel festzustellen.

Toplam 0 adet kaynakça vardır.

Ayrıntılar

Birincil Dil Almanca
Konular Arkeoloji
Bölüm Araştırma Makalesi
Yazarlar

Gutram Koch Bu kişi benim

Nergis Ataç 0000-0002-8598-6029

Yayımlanma Tarihi 21 Mart 2023
Yayımlandığı Sayı Yıl 2023 Cilt: XXXI Sayı: XXXI

Kaynak Göster

APA Koch, G., & Ataç, N. (2023). Spätantike Sarkophage in Georgien. OLBA, XXXI(XXXI), 323-340.